eTCG.de Partner: FanTrade.de

Yu-Gi-Oh Karten Shop

TCGMarket.eu

Card Rating: Staubtornado

Rating von Madisian am 02.01.2006 um 15:12

Feldkontrolle – der Großteil der aktuell gespielten Decks hat sie zum Ziel und um dieses zu erreichen werden zahlreiche Zerstörer für Monster, Zauber, und Fallen-Karten gespielt. Wenn man sich nun etwas genauer die Decks ansieht, welche die Turniere der letzten Zeit dominierten stellt man fest dass sich häufig 1-2 Dust Tornados in diesen finden. Warum genau, nun dem werden wir heute nachgehen!

Dust Tornado ist eine relativ bekannte Karte, in erster Linie kennt man sie aus diversen Side-Boards. Es handelt sich bei ihr um eine normale Fallenkarte mit dem Effekt eine Zauber oder Fallenkarte auf dem Feld zerstören zu können, dies erinnert sehr an den berühmten Mystical Space Typhoon. Abgesehen vom Zerstörungseffekt hat Dust Tornado aber noch dazu die Option, anschließend eine Zauber oder Fallenkarte aus der Hand setzen zu können. Bezüglich der Geschwindigkeit zieht man keinen besonderen Vorteil daraus, denn auch wenn man beispielsweise einen Torrential Tribute setzt – man könnte ihn erst im darauf folgenden eigenen Zug durch Sangan beispielsweise aktivieren, da Fallen und gesetzte Schnellzauberkarten immer eine Endphase überdauern müssen, bevor sie aktiviert werden können. Sobald man mindestens 2 Zauber oder Fallenkarten auf seiner Spielfeldseite hat, ist es für den Gegner verlockend Mobius oder Heavy Storm einzusetzen, dieses Risiko lässt sich durch Dust Tornado verringern indem man diesen allein setzt und dann die zweite verdeckte Karte durch seinen Effekt nachkommen lässt. Ein anderer Punkt worin sich Dust Tornado von Mystical Space Typhoon unterscheidet ist der, dass nur gegnerische Zauber oder Fallenkarten zerstört werden können. Dust Tornado ist keinesfalls ein Muss, denn mit ihm sind gewisse Risikofaktoren verbunden. Der primäre Faktor natürlich der, dass er keinen Schutz vor feindlichen Angriffen bietet, außer in speziellen Fällen, wenn der Gegner durch Premature Burial oder Snatch Steal ein Monster kontrolliert. Dazu ist er als Falle niemals sofort verfügbar, man muss ihn immer setzen, das gibt dem Gegner häufig die Möglichkeit ihn vor erfolgreichem Einsatz zu zerstören, in diesem Fall hat man zumindest noch die Möglichkeit anzuketten.

Fazit:
Einen Dust Tornado kann man relativ bedenkenlos spielen, 2 können zwar auch gut laufen, aber dies ist natürlich schon mit einem sehr viel höheren Deathdraw-Risiko verbunden. Die Karte hat zwar im Vergleich zu Mystical Space Typhoon wie man sah einige Einschränkungen, ist in der Praxis aber häufig ebenso eine große Hilfe um die eigene Feldkontrolle zu sichern. Ob man jetzt die lästigen Swords of Revealing Light zerstört um den Weg für einen Angriff freizumachen, Snatch Steal sprengt um sich sein Monster zurückzuholen, oder Call auf the Haunted vom Feld pustet um den Gegner ein Monster zu nehmen – mit Dust hat man zu all dem die Möglichkeit.