TCGMarket.eu

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Yu-Gi-Oh Karten Shop

Card Rating: Kettendrescher

Rating von Kronos am 26.04.2006 um 17:53

Aus irgendeinem seltsamen Grund faszinieren mich Monster, die mehrmals angreifen können. Ein Monster was über diese Gabe verfügt, ist der Kettendrescher um den sich das heutige CRL drehen soll.

Ähnlich wie bei vielen anderen Monstern aus SOI spielt sich der Kettendrescher nur gut, wenn man ihn gleich drei mal im Deck hat. Also kombiniert sich auch diese Karte hervorragend mit Erbschaftssymbol und Generationswechsel.
Der Kettendrescher darf für jeden seiner Kollegen, der sich im Friedhof befindet ein weiteres mal angreifen, im Höchstfall also drei mal. Spielt man ihn einfach so, sind dies schon 3000 Schaden wenn er mal durchkommt, mit seinen 1000 ATK ist es Kettendrescher aber kaum möglich, ein oder gar mehrere Monster im Kampf zu besiegen. Will man das Einsatzgebiet dieser Karte nicht darauf begrenzen, gegnerische Scapegoat-Tokens aus dem Weg zu räumen, muss man Kettendrescher verstärken. Dies kann auf vielfältigste Art und Weise geschehen, entweder mit den dicken Equips aus LON (Kraft der Magie, Gemeinsam sind wir stark) oder aber man greift auf Damagestep-fähige Varianten wie Rush Recklessly oder Blast with Chain zurück. So lässt sich der Schaden schnell maximieren und man kann den Gegner oft in einem einzigen Zug überrennen.

Dennoch verstopft der Kettendrescher da man ihn drei mal spielen sollte natürlich das Deck, mit seinen 1000 ATK fällt er alleine auch schnell anderen Monstern zum Opfer und verursacht so Kartennachteil, es handelt sich hier also um eine Kombokarte. Auch halte ich ihn, verglichen mit seinen direkten Konkurrenten Mataza the zapper und Armed Samurai - Ben Kai für schwächer als diese beiden. Das Element Wind macht den Kettendrescher auch kaum brauchbar, hier fehlt einfach der richtige Support.

FAZIT: Kettendrescher ist einfach ein wenig schwach auf der Brust. Die niedrige ATK stellt den guten Effekt ziemlich in den Schatten, weshalb es hier nur für 3/10 Punkten reicht.