Yu-Gi-Oh Karten Shop

TCGMarket.eu

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Card Rating: Dunkler Sarg

Rating von Kronos am 27.07.2006 um 00:49

Heute setzen wir unsere Ägypten-Reihe mit der Karte Dark Coffin fort, um welche sich das heutige CRL drehen soll.

Dark Coffin ist eine Karte, die man unter keinen Umständen aktivieren kann. Nur wenn sie verdeckt durch eine andere Karte zerstört wird, kann man ihren Effekt benutzen. Entweder verliert der Gegner eine Handkarte, oder aber er muss ein Monster auf seinem Feld zerstören. Leider kann er selbst wählen, was für ihn das kleinere Übel ist. Der Effekt muss jedoch ausgeführt werden, hat man also keine Handkarten muss Monster gewählt werden und umgekehrt. Schaden kann dies, wenn der Gegner zum Beispiel einen Baumfrosch oder Tokens auf dem Feld hat, so erleidet er quasi keinen Nachteil. Auch gegen ein Dark Realm Deck kann Dark Coffin schnell zur gefährlichen Waffe für den Gegner werden.
Doch wie hoch ist die Chance, dass diese Karte verdeckt zerstört wird? Jedes normale Deck beinhaltet mindestens 3-4 Karten um Zauber und Fallen zu zerstören. In fast jedem Deck sind Breaker, the magical Warrior, Schwerer Sturm und Mystischer Raum-Taifun integriert, vor allem bei Schwerer Sturm ist es schon fast garantiert, dass der Effekt des Dunklen Sarges benutzt werden kann. Auch Karten wie Möbius, der Frostmonarch und Staubtornado sind in vielen Decks enthalten. Ist dies der Fall erhöht sich die Chance nochmal deutlich.

Natürlich ist es möglich, bei Dark Coffin einfach auf sein Glück zu vertrauen, man kann dies aber auch fördern. Entweder man wartet die erste Runde ab, ob der Gegner evtl. viel Zauber- und Fallenzerstörer spielt und boardet den Sarg erst im zweiten Spiel rein, oder aber man zwingt den Gegner sogar, selbst mehr Zerstörungskarten zu spielen indem man schon im Hauptdeck einige Burnerelemente wie Wave Motion Cannon, Schwerkraftbindung oder Nigthmare Wheel spielt. Wenn es klappt, der Gegner diese Strategie nicht kennt und darauf hereinfällt, wird er wohl ziemlich blöd aus der Wäsche gucken, wenn er nun statt fiesen Burnerkarten Dark Coffins zerstören muss und sich so selbst in Kartennachteil bringt. Trotz dieser lustigen Möglichkeit, den Gegner zu überraschen, sollte man nicht vergessen, dass Dark Coffin ein Deathdraw der übelsten Sorte ist. Da man ihn normal nicht aktivieren kann, nützt er in einer Notsituation meist gar nix, auch wenn der Gegner einfach mit etwas Glück diese Karte mit seinen Zerstörern nie erwischt wird sie wohl lange in der Zauber- und Fallenzone vergammeln ohne genutzt werden zu können.

FAZIT: Dark Coffin ist eine Karte, die immer für eine Überraschung gut ist, wenn der Gegner diese Strategie nicht kennt oder nicht damit rechnet. Dennoch ist Dark Coffin extrem situationsabhängig und wird oft Deathdraw sein. Als Gesamtnote verteile ich 3,5/10 Punkten.