eTCG.de Partner: FanTrade.de

Yu-Gi-Oh Karten Shop

TCGMarket.eu

Card Rating: Finstere Kammer der Alpträume

Rating von Kronos am 30.07.2006 um 16:09

Pyramiden haben seit eh und jeh etwas beängstigendes. Das Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel greift dies mit der Karte Finstere Kammer der Albträume auf. Passend zur aktuellen Ägypten Serie möchte ich mich heute mit dieser Karte auseinandersetzen.

Finstere Kammer der Albträume ist eine permanente Zauberkarte, welche in der Lage ist, Effektschaden an den gegnerischen Lebenspunkten zu erhöhen. Jedesmal wenn der Gegner Schaden (leider keinen Kampfschaden) erleidet, wird dieser um zusätzliche 300 Punkte erhöht. Da es nicht viele Deckarten gibt, die ohne Angriffe auf die Lebenspunkte Schaden machen können hat Finstere Kammer der Albträume zwar zwar nur ein kleines Einsatzgebiet, doch ob es sich wenigstens dort lohnt, diese Karte einzubauen möchte ich nun kurz beleuchten. Das einfachste ist wohl, Finstere Kammer der Albträume in ein normales Burnerdeck zu integrieren. Bei einmaligen Karten wie Wave Motion Cannon oder Waffenstillstand machen 300 Punkte kaum etwas aus. Da solche Decks jedoch auch mit fiesen Karten gespickt sind, die Runde für Runde Schaden machen (Stealth Bird, Lava Golem,...) kann Finstere Kammer der Albträume hier ihr Potential bereits ziemlich gut entfalten. Auch im Feuerdeck ist sie durchaus eine Überlegung wert, vor allem die Kombination mit einem oder mehreren Sonneneruptionsdrachen kann dem Gegner schnell zu schaffen machen. Auch der Effekt vom Ultimativen Baseballkind kann so besser genutzt werden. Finstere Kammer der Albträume kann auch ein Deck, welches auf die Karte Dark Snare Syndrome aufbaut sehr gut unterstützen, nicht zuletzt ist es durchaus überlegenswert die Kammer mit Kanonensoldat zu kombinieren.

Man sollte jedoch nie vergessen, dass Finstere Kammer der Albträume weder Schutz noch Feldkontrolle bieten kann. In gefährlichen Situationen entpuppt sie sich oft als riesiger Deathdraw, auch braucht man sie oft nicht, wenn man das Spiel bereits unter Kontrolle hat. In vielen Decks ist es wohl sinnvoller, auf Karten zu setzen, die den Gegner stärker in Bedrängniss bringen können und die mehr Druck ausüben können.

FAZIT: Finstere Kammer der Albträume ist mehr als eine Art Ergänzungskarte zu sehen. Man kann sie als Platzfüller in Effektschadendecks problemlos unterbringen, jedoch ist selbst dort die Konkurrenz so groß, dass es Finstere Kammer der Albträume schwer haben wird einen Weg in ein solches Deck zu finden. Als Gesamtnote verteile ich 3/10 Punkten.