eTCG.de Partner: FanTrade.de

TCGMarket.eu

Yu-Gi-Oh Karten Shop

Card Rating: Schicksals-HELD - Defender

Rating von Capt. Nuke am 11.05.2007 um 15:32

Wie versprochen, der 2. Heldenteil:

Boah 2700 DEF-Punkte, 100 mehr als unsere gute alte Großschildwache. Der Schicksalsheld - Defender hat den mit Abstand größten Verteidigungswert eines Lv4-Monsters, seit LOB und den 1. Starterdecks von Kaiba und Yugi. Ob er eine Mogelpackung ist oder wirklich etwas drauf hat, soll folgendes Kurzrating ergründen.

Wie bereits gesagt, besitzt der Defender unglaubliche 2700 DEF. Darüber kommt kein normales 1 Tributmonster, ohne aufgepowert zu sein. Da müssen wirklich schwere Kaliber, wie der Dark Magician of Chaos anrücken, um diesen Helden klein zukriegen. Darüber hinaus ist er vom Typ Krieger, kann also von Reinforcement of the Army und Elementarheld Stratos auf die Hand geholt und, auf Grund seiner schwachen ATK, von der Mystischen Tomate und Sangan ebenfalls aus dem Deck gesucht werden. Genau, die ATK! Diese ist mit 100 Punkten ebenso mickrig, wie die der Großschildwache. So schafft es sogar der kleine Baumfrosch ihn im Kampf zu besiegen, falls er denn mal im Angriff liegt.

Höchstwahrscheinlich wird er meistens durch einen Karteneffekt aus dem Weg geräumt, da man normalerweise wohl kein Monster im Deck hat, das ihn im Verteidigungsmodus bezwingen kann. So sind seine natürlichen Feinde vor allem Zaborg, Monarch des Donners, Smashing Ground, Old Vindictive Magician und wenn er verdeckt liegt, Adliger der Auslöschung und Mystischer Schwertkämpfer Lv2. Es gibt also genügend Mittel um ihn beiseite zu schaffen, weshalb er zwar als Verteidiger Top ist, aber eben nur diese Funktion innehat. Ein weiterer, noch gravierender Nachteil ist sein Effekt, der dem Gegner erlaubt in seiner Standby Phase eine weitere Karte zu ziehen. Will man also verhindern, dass der Gegner Karten ziehen darf, sollte man ihn evtl. im Skill Drain – Deck vorziehen. Natürlich besitzt der Effekt auch Kombinationspotential: So könnte man ihn mit Unterschlagung spielen, um immensen Kartenvorteil zu bekommen und z.B. recht schnell ein OTK oder die Exodia zusammenzubekommen.

Der Schicksalsheld Defender ist wirklich ein starkes Verteidigungsmonster. Leider ist sein Effekt alles andere als stark und auf Grund seiner Spielweise ist er verschiedenen Effekten des Gegners hilflos ausgeliefert. Somit sollte er nur in auf ihn abgestimmten Deckarten gespielt werden, sonst kann er ganz schnell nach hinten losgehen oder zur Nutzlosigkeit vergammeln. Als solches vergebe ich hier 3 von 10 Punkten, da er eben nur ein Verteidiger ist und eben auch mit einem sehr nachteiligen Effekt behaftet wurde.