eTCG.de Partner: FanTrade.de

Yu-Gi-Oh Karten Shop

TCGMarket.eu

Card Rating: Zyklonklinge

Rating von Capt. Nuke am 21.05.2007 um 19:33

Um Zauber- und Fallenkarten zu vernichten, besitzen die Elementarhelden z.B. den Zyklonenbumerang. Ihr Gegenpendant, die Schicksalshelden haben eine ähnliche Ausrüstungskarte, die Zyklonklinge heißt.

Diese Karte kann, wie soll es auch anders sein, nur an Schicksalshelden (D-Heros) equipt werden. Sie bekommen dadurch zwar keinen Powerschub, wie beim Bumerang, aber dafür kann Zyklonklinge an jeden D-Hero ausgerüstet werden und nicht nur an Elementarheld Wildheart. Will man nun ZF-Karten vernichten, muss man einfach nur mit dem ausgerüsteten D-Hero angreifen und schon aktiviert sich der Effekt von Zyklonklinge im Damagestep.

Da die meisten, normal zu beschwörenden D-Heros nicht gerade über eine ausreichend hohen ATK verfügen, muss man weitere Hilfsmittel nutzen, damit solch ausgerüstete Monster nicht gleich zerstört werden und Kartennachteil verursachen. Zum Beispiel bietet sich dafür die Finstere Stadt an: Die Spielfeldzauberkarte der Schicksalshelden, verleiht ihnen 1000 ATK mehr, wenn sie angreifen sollten und eigentlich schwächer wären. Dadurch können nicht nur gegnerische Monster zerstört werden, sondern zusätzlich auch 1 Zauber- oder Fallenkarte mitgerissen werden. Eine weitere Karte ist D - Schild: Wird ein Held angegriffen, kann sie aktiviert werden, damit er nicht mehr im Kampf vernichtet wird. Im nächsten Zug könnte man dann schonungslos auch ein in Angriff liegendes Monster angreifen, ohne befürchten zu müssen, dass man vernichtet wird.

Leider hat die Ausrüstungszauberkarte noch einen bitteren Nachgeschmack: Sobald der Gegner keine Zauber- und Fallenkarten mehr besitzt, würde Zyklonklinge zu einem Bumerang werden und anfangen die eigenen Karten zu zerstören. Im schlimmsten Falle würde sie sich also selbst vernichten. Damit bleibt einem nichts anderes übrig, als einfach nicht mehr anzugreifen.
Weiterhin besitzt diese Zauberkarte, die gleichen Nachteile, wie andere Ausrüstungen: Gerät der D-Hero in eine Falle, wie Spiegelkraft oder Ring of Destruction, endet der Spaß sehr schnell in Kartennachteil. Außerdem sollte Zyklonklinge wirklich nur in einem D-Hero Deck gespielt werden, da sonst die Deatdrawanfälligkeit noch weiter steigt, als sie es ohnehin schon ist.

Insgesamt kann die Zyklonklinge, im direkten Vergleich zum Zyklonenbumerang, nur wenig punkten. Zwar beschränkt sie sich nicht auf ein spezielles Monster, wie Elementarheld Wildheart, schafft aber ohne weitere Hilfe keinen Kartenvorteil oder Ausgleich. Selbst in einem D-Hero Deck würde ich diese Karte nicht empfehlen, da sie die Kombolastigkeit dieses Deck nur noch zusätzlich belastet, es dadurch schlechter wird.