Yu-Gi-Oh Karten Shop

eTCG.de Partner: FanTrade.de

TCGMarket.eu

Card Rating: Himmelsplage Invincil

Rating von Capt. Nuke am 06.06.2007 um 06:48

In den letzten Tagen könnte man meinen das Chaos sei zurück. Fieberhaft wird nach spielbaren Monstern des Lichts und der Finsternis gesucht, um die 3 höllisch (oder himmlisch?) guten Himmelsplagen spielen zu können. Darunter auch ein Monster Namens Invincil, Thema meines heutigen Ratings.

Himmelsplage Invincil, ein Lv6-Monster vom Typ Fee und Attribut Erde. Vom Artwork her kann man nicht so ganz glauben, dass er eine Fee ist. Eher ein gefallener Engel! Jedenfalls scheint es so, als ob sich Invincil nicht entscheiden kann, zu welcher Seite er gehört. So auch der Effekt: Opfert man ein Finsternis-Unterweltler, so kann man alle Fallenkarten negieren. Opfert man jedoch ein Licht-Monster vom Typ Fee, so negiert man alle Zauberkarten. Ein richtiger Nachteil ist, dass Invincil nicht Spezial beschworen werden kann. Er würde zwar auf diese Weise überhaupt keinen Effekt erhalten, sorgt aber auch so für keine Überraschung (z.B. durch anketten von Ruf der Gejagten auf eine ZF). Dazu kommen noch die Werte, die mit 2200 ATK und 1600 DEF anderen Tributmonstern unterlegen sind.

Der Effekt klingt erstmal recht flexibel, doch steckt hier der Teufel im Detail: Fallenkarten zu negieren ist eine schöne Sache, aber Jinzo oder Royal Decree sind auf diesem Gebiet die absoluten Platzhirsche. Jinzo braucht z.B. kein spezielles Tributmonster und er kann (mit Effekt) wiederbelebt werden. Seine ATK ist optimal, sein Attribut und sein Typ passen in viele Deckarten. Hier hat Invincil das Nachsehen, also versuchen wir es im Bereich der Zaubernegierung: Wie gesagt sind 2200 ATK nicht sonderlich gut, doch immerhin noch besser als 1800 ATK. Soviel hatte nämlich der bisherige Kandidat Entzauberer zu bieten gehabt. Mehr schlecht als recht, muss man sagen. In jedem Fall sollte man sich vorm Deckbau sicher sein, welchen Bereich man Negieren möchte. Beide Schienen zu fahren, wäre hier fatal, vom Deckbau mal ganz abzusehen.

Eigentlich bleiben Invincil nur ein paar Deckarten, wo er vorzugsweise eingesetzt werden sollte. Im Feen-Deck, wo die passenden Opfer vorhanden sind und die oft gespielten Konterfallen nicht blockiert werden. Vom Support her, passt es allerdings hinten und vorne nicht: Als Erde-Monster kann Invincil von wenigem Licht-/Feen-Support profitieren. Manche Supportkarten könnten Feen Spezial beschwören, doch auch hier schiebt der Effekt einen Riegel vor die Tür. Am Ende bleiben höchstens noch Karten, wie Cestus of Dagla oder Die Zuflucht im Himmel.

Durch die vielen Bedingungen beschränkt sich Invincil nur auf wenige Deckarten. Durch Jinzo und Co. ist sein Einsatzbereich sogar noch kleiner. Er bräuchte eine eigene Umgebung, um mit seinem Negierungseffekt zu punkten. Zauberkarten unbrauchbar zumachen ist eine gute Sache, jedoch sollte das eigene Deck darauf vorbereitet sein. Beides zu negieren ist eine schier unlösbare Aufgabe. Für diese Leistung kann ich leider keine richtig gute Note geben, es reicht aber noch für 5 von 10 Punkten (im geeigneten Deck versteht sich).