TCGMarket.eu

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Yu-Gi-Oh Karten Shop

Card Rating: Legendäres Ebenholzross

Rating von Capt. Nuke am 05.07.2007 um 14:16

Auch zu Pferd waren die Samurais aus dem frühen Japan gefürchtet, konnten mit einer gewaltigen Armee alles hinwegfegen. Pferde waren sehr wichtig für die Samurais und konnten damals Kriege entscheiden. Kein Wunder also, dass die Sechs Samurais ebenfalls ein Pferd, namens Legendäres Ebenholzross zur Verfügung haben.

Legendäres Ebenholzross ist eine Ausrüstungszauberkarte extra für die Sechs Samurais, muss sich aber damit den allgemeinen Nachteilen, wie Situationsabhängigkeit und Kartennachteil, wenn das ausgerüstete Monster vernichtet wird, geschlagen geben. Normalerweise, denn eines hat das Ebenholzross gegenüber anderen Ausrüstungen voraus: Es schützt den ausgerüsteten Samurai vor der Zerstörung. D.h. sobald man mit dieser Kombination in eine Falle gerät oder ein stärkeres Monster angreift, wird zu erst die Ausrüstungszauberkarte in den Friedhof gelegt. Man verliert also keine 2 Karten auf einmal und der Gegner muss erst das Ebenholzross vernichten, damit er an den Samurai rankommt. Keine all zu schlechte Karte, doch das war noch nicht alles: Es gibt noch einen ATK-Push von 200 Punkten. Nicht gerade viel, aber besser als gar nichts.

Damit ist die Funktion des Pferdes auch schon geklärt. Es soll die Samurais auf dem Feld halten, damit sie zusammen ihre Effekte nutzen können. Feldpräsens, die der Gegner jedoch locker durch einen ZF-Zerstörer ausschalten kann. Das ist die eigentliche Schwäche: Das Ebenholzross kann nur solange wirken, wie es offen auf dem Feld liegt. Sobald ein Möbius der Frostmonarch, Twister oder Elemental Hero Stratos auftaucht, ist auch die Ausrüstung Geschichte und der Samurai ein leichtes Ziel. Vor allem deswegen sollte man lieber auf universelle Schutzkarten setzen, die auch ohne die Samurais funktionieren. Schließlich gibt es in einem Samurai-Deck nicht nur Samurais und trifft man auf einen D.D. Assailant oder D.D. Warrior Lady verhindert das Ross ihre Entfernungseffekte auch nicht.

Regeltechnisch gilt es noch folgendes zu beachten: Wird ein ausgerüsteter Samurai zerstört, so darf man einen weiteren Samurai nicht dafür opfern, sondern muss immer zuerst das Ross in den Friedhof schicken. Man kann einen Samurai zwar mehrfach mit dem Ross ausrüsten, würde er aber zerstört werden, so verliert er alle Rösser auf einmal. Generell kann man das Ross nicht als Kostenerstatter nutzen, weder für den Effekt der Samurais, noch wenn man einen ausgerüsteten Samurai z.B. für Monstertor opfert.

Auch hier sollte der Zweck der Ausrüstung klar sein. Schutz der Samurai, damit sie lange auf dem Feld bleiben können. Leider gibt es hier viele allroundtauglichere Karten, die sich nicht zu sehr ans Samurai-Thema klemmen, sogar völlig ohne Monster auf dem Feld für Schutz sorgen können. Okay, man bekommt zwar noch zusätzlich 200 ATK, aber 1. ist es recht wenig und 2. ist ATK heutzutage eben nicht alles.

Bewertung: 3 l 10