eTCG.de Partner: FanTrade.de

TCGMarket.eu

Yu-Gi-Oh Karten Shop

Card Rating: Kristall Raigeki

Rating von Capt. Nuke am 07.08.2007 um 09:25

Nachdem die Kristallungeheuer abgehandelt wurden, kommen wir nun zum Support, von dem man sagt, es sei entscheidend im Kristallungeheuer-Themendeck. Trifft das auf die einzige Falle Kristall Raigeki zu?

Aktiviert man Kristall Raigeki, so muss man jedenfalls ein Kristallungeheuer in der ZF-Zone in den Friedhof schicken, danach darf man jede Karte des Gegners vernichten. Egal ob Zauber- oder Fallenkarte, ob Monster, ob verdeckt oder offen, Kristall Raigeki visiert alles an. Mal von den Kosten abgesehen, ist die Falle identisch mit Raigeki-Brecher. Genauso flexibel einsetzbar, sind die Kosten im Kristallungeheuer-Deck sogar leichter zu erbringen, als eine Handkarte abzuwerfen. Außerdem kann Kristall Raigeki nicht dadurch ausgekontert werden, indem man Twister ankettet und auf die Kosten zielt. Das geht nämlich gründlich in die Hosen, da man Kosten nur vorsorglich entfernen kann.

Der Nachteil der ganzen Geschichte ist allerdings, dass man hier ebenfalls Kartenachteil eingeht und das Fallen generell erstmal länger liegen bleiben. Das macht sie gegenüber den Kristallungeheuer-Zuaberkarten schlechter, vor allem wenn man sich Kristallüberfluss anschaut: Sie benötigt zwar ganze 4 Kristallungeheuer in der ZF-Zone, doch dafür verspricht der Effekt extremen Kartenvorteil. Außerdem könnte Kristall Raigeki Monster verbrauchen, die für die Bedingungen der anderen Supportkarten wichtig sind.

Die Zerstörungsbreite von Kristall Raigeki ist nicht schlecht, doch kommt hier die Konkurrenz aus den eigenen Reihen. In einem Kristallungeheuer-Deck sollte man auf Kristallüberfluss als Siegkarte setzen und deshalb vorher so wenig wie möglich Kristallungeheuer verschwenden. Doch genau das macht Kristall Raigeki! Da nützt auch die unglaubliche Flexibilität nicht viel, der andere Support ist einfach nützlicher. Ich gebe ihr noch 3,5 von 10 Punkten.