Yu-Gi-Oh Karten Shop

TCGMarket.eu

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Card Rating: Satellitenkanone

Rating von Capt. Nuke am 26.11.2007 um 10:01

Kann sich noch jemand an das Duell erinnern: Kaiba gegen ein Mitglied der Big 5?! Die Satellitenkanone ist aufgeladen und will ihren mächtigen Energiestrahl auf Kaiba abfeuern. Es gibt nur ein Monster in Kaibas Deck, welches ihn davor retten könnte, der Blauäugige weiße Drache mit eiskaltem Blick! Warum die Sattelitenkanone am Ende doch versagte und welche Fähigkeiten diese orbitale Maschine in Wirklichkeit zu bieten hat, hier und heute erfahrt ihr mehr darüber.

Die Satellitenkanone, eine „Licht-Maschine“ mit 0 ATK und 0 DEF. Dazu die Monsterstufe von 5, die bei weitem nicht ideal ist, denn die Kanone gilt dadurch als Tributmonster! Durch die Werte kann sie jedoch sehr gut gesucht und spezial beschworen werden, ohne also ein Monster für sie zu opfern. Der Glänzender Elf macht den klassischen Anfang, die anderen Kopien kommen durch Infernomissachtende Beschwörung oder Maschinenduplizierung aufs Feld. Warum ich alle 3 dort haben möchte, erklärt der Effekt: In jeder eigenen Endphase erhöht sich die ATK der Kanone um 1000 Punkte. Nach 2 Runden hätte jede Kanone 2000 ATK, Begrenzer-Entferner drauf und ein One-Turm-Kill wäre perfekt.

Okay, ganz so einfach ist das dann doch nicht, denn die Kanone muss sich erstmal so lange auf dem Feld halten. Bloß gut, dass eine weitere Fähigkeit der Kanone mithilft: Sie kann nämlich nicht im Kampf mit einem Lv7-Monster oder niedriger zerstört werden. Hier also die Antwort, weshalb Kaibas BEWD die Lösung seines Problems war! Solch hohe Monster werden sehr selten gespielt, weswegen die Kanone fast so sicher vor einem Angriff ist, wie z.B. Marshmallon. Jetzt muss man nur noch vor Zerstörungseffekten schützen, die z.B. von Zaborg the Thunder Monarch, Jäger im Hinterhalt oder Blitzeinschlag ausgehen. Feierliches Urteil und andere Konterfallenkarten könnten auch die gröbsten Untaten des Gegners verhindern, Cyber Phönix schützt vor zielenden ZF-Karten, wie Sakuretsu-Rüstung und Co.

Jetzt kann es natürlich vorkommen, dass man z.B. Begrenzer-Entferner nicht zieht. Da können 3x 2000 ATK oftmals nicht für ein OTK ausreichen. Dennoch kann das bei freiem Feld sehr viel Schaden bedeuten und hat man vorher noch einen Cyber Drachen durchgebracht, auch den Sieg einläuten. Jetzt muss man nur noch das gegnerische Feld leer kriegen, weshalb die typischen OTK-Staples, wie Riesen-Trunade oder Blitzeinschlag, neben den alt gedienten Karten (Bsp.: Schwerer Sturm, Mystischer Raum-Taifun, usw.), nicht fehlen sollten.

Nachdem der Kartenkavallerist limitiert wurde, ist eine OTK-Option des Maschinen-Decks gestorben. Mit der Satellitenkanone hätte man eine Neue zu Verfügung. Das Deck muss auch nichts weiter können. Es reicht schon Maschinenduplizierung und als weiteres Suchziel und Support für die Kanone noch Schwerer Unterstützungs-Mech. Ansonsten kann das Maschinen-Deck, mit Zukunftsfusion und Überlastfusion, so bleiben wie es ist. Für die OTK-Fähigkeit der Satelitenkanone und ihre einfache Spielbarkeit, trotz hohem Levels, vergebe ich gute 5,5 von 10 Punkten.