eTCG.de Partner: FanTrade.de

TCGMarket.eu

Yu-Gi-Oh Karten Shop

Card Rating: Kybernetische Zone

Rating von Capt. Nuke am 23.02.2008 um 08:25

Auch für unsere Maschinen-Fans will PTDN etwas parat haben. Kybernetische Zone heißt die Schnellzauberkarte, die die ATK eines Maschinen-Fusionsmonster verdoppeln kann.

Solche Maschinen-Decks (auch mit mehreren OTK-Möglichkeiten) kennen wir nun schon ausgiebig. Ein Cyber Zwillings- oder End-Drache, der bei freiem Feld und mit Hilfe von Begrenzer-Entferner jedes Leben auslöscht. Die Kybernetische Zone setzt hier nun an und rettet die Maschinenfusion vor dem negativen Nebeneffekt der Supportkarte, indem es die Monster bis zur End Phase aus dem Spiel entfernt.
Ein so genannter „Hard Reset“ findet statt, wodurch alle negativen Bedingungen der Monster vergessen werden. Doch das war noch nicht alles: Während die Fusion nicht zerstört wird, verliert sie jedoch ihren doppelten ATK-Wert. Ein Cyber Zwillings-Drache (CTD) könnte also im gegnerischen Zug durchaus von einem 3000er, wie den neuen Finsternis-Monstern aus PTDN, überrollt werden. Jedoch nicht mit der Kybernetischen Zone! Kehrt die Fusion zurück, bekommt sie wieder die doppelte ATK und damit ist der CTD eigentlich unschlagbar.

Leider hat die Zone dabei einen sehr bitteren, aber auch bedeutenden Nachgeschmack: Schon in der nächsten Standby Phase wird das gerade gerettete Monster vernichtet. -_- genau so habe ich geguckt! Ist schon blöd, wenn man so einen Aufwand betreibt, um das Unvermeidliche nur hinauszuzögern. Okay, die Fusion bietet im gegnerischen Zug noch ein wenig Schutz, aber sollte ein fetter Cyber Drache zum OTK ausholen, dürfte vom Gegner eh nicht mehr viel übrig bleiben.

Da scheint die Schnellzauberkarte doch recht überflüssig zu sein. Will man ein OTK hinlegen, ist es wohl besser jedes Hindernis gleich aus dem Weg zu räumen, anstatt damit zu rechnen, dass der Oshi und sein Angriff aufgehalten wird und man so Kybernetische Zone aktivieren/anketten muss. Außerdem wird das Monster dadurch nicht gerettet, sondern seine Vernichtung nur hinausgezögert. Als Fun-Karte ist die Zauberkarte vielleicht nicht schlecht, aber um konkurrenzfähig damit agieren zu können, braucht es schon etwas mehr. Ich vergebe bedenkliche 2,5 Punkte.