Yu-Gi-Oh Karten Shop

eTCG.de Partner: FanTrade.de

TCGMarket.eu

Card Rating: Ehren, Lichtverpflichteter Mönch

Rating von Capt. Nuke am 03.09.2008 um 09:41

Gehen wir weiter zu Ehren, Lichtverpflichteter Mönch. Dieser Lightsworn gehört wieder zur Riege der Krieger, weshalb man schon langsam dazu verführt wird Verstärkung für die Armee ins Lightsworn-Themendeck zu integrieren. Doch bevor wir zu diesem Schritt kommen, schauen wir uns noch die restlichen Eigenschaften des Mönches an: So ist Ehren abermals mit dem Attribut Licht gesegnet, was auf Grund des Themennamens mittlerweile verständlich sein sollte. Dazu gesellen sich noch solide 1600 ATK und nicht ganz so starke 1000 DEF.

Alles in allem wieder ein sehr offensives Monster und dazu passt auch der Effekt: Greift Ehren ein verteidigendes Monster an, kann das betreffende Monster vor der Schadensberechnung ins Deck zurückgemischt werden. Klingt für den ersten Moment wie ein zweiter Neo-Weltraum Grand Mole, doch leider wurde eine wichtige Textpassage im Effekt nicht genannt, weswegen Ehrens Effekt erst im Sup Step 2 des Damage Steps aktiviert wird und somit verdeckte Monster noch aufgedeckt werden. Ehren kann also keine Flippeffekte oder Effekte von z.B. Legendärer Jujitsu-Meister verhindern. Man sollte Ehrens Effekt aber deshalb nicht gleich abschreiben, denn der Mönch kann damit jeden noch so harten Verteidiger wie Gladiatorungeheuer Hoplomus oder mit Feindkontrolle gedrehte Beatsticks ins Deck zurückschicken.

Auch das die Monster dabei nicht zerstört werden, ist in der heutigen Zeit doch mehr von Vorteil, denn so muss man betreffende Karte erst wieder ziehen und kann sie nicht schon mit der nächsten Beschränkungsumkehr wiederbeleben oder für Finsterer bewaffneter Drache zugänglich machen. Besonders hart sind dann solche Monster die man aufwändig per Tributbeschwörung gerufen hat oder bei denen man eine Menge Monster aus dem Friedhof entfernen musste. Das könnten später dann potentielle Deathdraws werden. Andererseits sollte man nicht unbedingt Monster zurückschicken, die ihre Effekte durch ihre Beschwörung erneut einsetzen. So gesehen bei den Monarchen oder Elementarheld Stratos.

Zum Schluss kommen wir noch zur Abwurfbedingung von Ehren. Das sind diesmal wieder 3 Deckkarten, also genauso viel wie bei Lyla, Lichtverpflichtete Zauberin oder Ryko, Lichtverpflichteter Jäger. Sollte das Duell also mal länger gehen, können die 3 Monster schnell für ein leeres Deck sorgen. Weiterhin ist der Effekt von Ehren nicht so Spiel entscheidend, als dass man den Mönch unbedingt 3x spielen müsste. Vor allem durch den Deckausdünnenden Effekt wird man auch nur einen einzigen Mönch schnell im Friedhof wieder finden, um ihn daraus aufs Feld zu holen.

Ehren, Lichtverpflichteter Mönch gibt unterm Strich eine ebenso solide Vorstellung wie ihre Kollegen ab, zumindest im eigenen Deckthema. Außerhalb davon können Monster wie Neo-Weltraum Grand Mole mehr überzeugen. Ich gebe Ehren gute 5 von 10 Punkten.