eTCG.de Partner: FanTrade.de

Yu-Gi-Oh Karten Shop

TCGMarket.eu

Card Rating: Gerümpelsynchronisierer

Rating von Capt. Nuke am 09.09.2008 um 15:21

Stimmen wir uns langsam auf die neuesten Editionen ein, in dem wir uns mit einem Empfängermonster des 5D’s Starter Deck beschäftigen. Dort enthalten ist Gerümpelsynchronisierer, der 1. Empfänger in einem Card Rating Lite auf etcg.de!

Grundlegend kann man Empfänger als Monster bezeichnen, die Fusionsteil und Ritualzauberkarte in einem sind. Nur durch einen Empfänger ist es möglich ein Synchronmonster spezial zu beschwören. Dabei reicht 1 Empfänger auf dem Spielfeld aber bei weitem nicht aus um ein Synchronmonster zu beschwören. Sie brauchen noch einen oder mehrere Nicht-Empfänger, irgendwelche Monster die einen oder keinen Effekt haben oder als Ritual- oder Fusionsmonster daher kommen. Hier hilft Gerümpelsynchronisierer mit seinem Effekt ungemein, der es ihm erlaubt bei seiner Normalbeschwörung ein weiteres Monster der Stufe 2 oder niedriger aus dem Friedhof spezial zu beschwören. Ein Schicksalsheld - Disc Commander hätte sich hier sehr gefreut, wenn der Gerümpelsynchronisierer nicht die Effekte der wiederbelebten Monster negieren würde.

Aber was soll’s, sind die Lv1-2 Wennies doch eh nur dafür da um schnell geopfert zu werden. In jedem Fall sollte man sich beim Gerümpelsynchronisierer auf das Lv2 versteifen, denn neben einem Empfänger und Nicht-Empfänger auf dem Spielfeld, ist auch die gemeinsame Levelzahl beider Monster wichtig. Ein Synchronmonster kann nämlich nur beschworen werden, wenn die Summe der geopferten Monster gleich der Monsterstufe des Synchronmonsters entspricht. Gerümpelsynchronisierer als Lv3-Monster bringt mit seinem „größten Partner“ 5 Monsterstufen zusammen und ab diesem Wert kann man momentan erst Synchronmonster wie Gerümpelkrieger und Magischer Android spezial beschwören. (Lv4 Synchrons gibt es leider noch nicht!)

Um Gerümpelsynchronisierer schnell in die Hand zu bekommen bietet sich sein Typ an, womit man ihn mit dem Krieger-Universalsucher Verstärkung für die Armee direkt auf die Hand holen kann. Weiterhin würden seine 1300 ATK ins Suchraster eines Sangans fallen, wodurch unser heutiger Empfänger sehr schnell und sehr leicht zur Verfügung sein sollte. Noch ein Pluspunkt bietet sein Attribut Finsternis, was ihn sehr interessant für DAD-Spieler werden lässt. Ansonsten fällt eigentlich nur noch seine schwache DEF negativ auf, aber wie gesagt, sollte er eh gleich weggeopfert werden. Lv2-Monster benötigt man natürlich auch noch im Deck, aber da sollte jeder etwas Geeignetes finden (wie etwa D.D. Spähflugzeug, Der Rechner, Flinker Momonga, usw.).

Gerümpelsynchronisierer beeindruckt nicht nur durch seinen Effekt, sondern auch seine gute Integrierbarkeit in vorhandene (Anti-)Metagame-Deckarten. Krieger sind ja sowieso schon beliebt, weil man sie mit wenigen Karten fast überall hinein splashen kann und dann noch ein Empfänger der Stufe 3 mit dem man theoretisch jedes vorhandene Synchronmonster spezial beschwören kann, leicht suchbar und später durch Finsterer bewaffneter Drache entfernbar ist? Nicht von schlechten Eltern und eine starke Konkurrenz zu anderen Empfängern. Mal sehen wie die sich dagegen behaupten können. Gerümpelsynchronisierer ist mit 6,5 von 10 Punkten der Empfänger, den andere erstmal in einem CR(L) schlagen müssen!