Yu-Gi-Oh Karten Shop

TCGMarket.eu

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Card Rating: Gerechte Nachspeisen

Rating von Capt. Nuke am 14.05.2006 um 07:46

Auf zum nächsten Oldschoolrating. Heute behandle ich eine Karte, die eigentlich die ganze Zeit über, in einer Deckart nie an Beliebtheit verloren hat. Es geht natürlich um Gerechte Nachspeise, eine Starterdeck-Falle, die noch heute im Burner gespielt wird.

Gerechte Nachspeise, auch oft Just Dessert genannt (engl.), verteilt bei ihrer Aktivierung Effektschaden. Und zwar werden dem Gegner jeweils 500 LP pro Monster auf seiner Spielfeldseite abgezogen. Sind es idealerweise 5 Monster, macht das einen üblen Schaden von 2500 Punkten aus. Das war manchmal schon sehr viel, so viel, dass man diese Falle auch in ganz normalen Beatdowndecks zu Gesicht bekam. Jedoch war der Effekt auch von der gegnerischen Monsterarmee abhängig: Waren dort nicht genügend, viel auch der Schaden nicht sehr groß aus. Glücklicherweise gab es auch schon damals die Zauberkarte Sündenböcke, mit der sich der Gegner oft verteidigte, wenn der Druck auf ihn doch zu hoch war, sodass Just Dessert doch auch mal ins Schwarze treffen durfte.

Im heutigen Burner und der Veröffentlichung der Kombifalle Ojama Trio sind die Erfolgschancen auf großen Schaden ungehindert groß, sofern man ein Burner spielt. Denn nur dort kann man über ausreichend Schutz sorgen, den Just Dessert ja nicht bietet. Man sollte auch noch darauf hinweisen, dass Gerechte Nachspeise nicht zwangsläufig auf Kartennachteil, im Tausch von Effektschaden, hinauslaufen muss, denn immerhin ist sie ankettbar und kann auch eine Antwort auf einen Schweren Sturm, usw. sein.

Just Dessert, eine Falle, die nie an Spiebarkeit verloren hat, aber auch nicht großartig spielstark war, gebe ich ihr dennoch 5 von 10 Punkten im geeigneten Deck. Schließlich ist sie in vielen Burner-Varianten eine feste Größe und das nicht grundlos!