Yu-Gi-Oh Karten Shop

TCGMarket.eu

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Card Rating: Magische Störung

Rating von Kronos am 15.05.2006 um 11:44

Um die Oldschool Serie bei den CRL fortzusetzen, befasse ich mich heute mit der Karte Magic Jammer.

Die Karte Magische Störung erschien mit der Serie MRD, neben der Spiegelkraftwar sie wohl eine der begehrtesten Karten dieser Edition. Wer schon zu EU Zeiten aktiv war, kann sich sicher noch gut an diese Karte erinnern. Lange Zeit war sie die einzige Möglickkeit Überkarten wie Raigeki und Schwarzes Loch abzublocken. Da das Spiel damals weniger auf Kartenvorteil ausgelegt war schmerzte auch die als Kosten abzuwerfende Handkarte nicht wirklich. Doch wie steht es heute um die Spielbarkeit der Magischen Störung?
Zunächsteinmal hat diese Karte im Laufe der Zeit mehr und mehr Konkurrenz bekommen, Karten wie Magischer Abfluss, Spell Sield Typ 8 und nicht zu letzt Finsteres Abkommen stellten für Spieler, die gerne Magiekarten negieren wollten interessante Alternativen dar. Im Gegensatz zur Magischen Störung bringt man sich mit solchen Karten nicht zwangsläufig in Kartennachteil, dennoch ist mir die Stöung in letzer Zeit öfters auf Turnieren begegnet.

Decks die nur zum Ziel haben bestimmte Karten wie zu Beispiel Wave Motion Cannon zu beschützen um mit diesen zu gewinnen sind dafür auf jede Hilfe angewiesen. Die vielen Zauber und Fallenzerstörer die es heutztage gibt, machen es oftmals nötig, mehr als nur Feierliche Urteile, Royal Decree und Spell Shield Typ 8 zu spielen. Eine Magische Störung kann zwar keinen Möbius, der Frostmonarch negieren, sie bietet aber Schutz vor Karten wie Mystischer Raum Taifun und Schwerer Sturm. Auf diese Weise ist es Burnerspielern möglich, sich ihre Urteile für andere Feinde aufzuheben, in einem solchen Deck ist Magische Störung also durchaus zu gebrauchen. Auch andere einer solchen Deckart gefährlich werdenden Zauberkarten wie Adliger der Auslöschung können so natürlich aufgehalten werden.
In einem normalen Deck würde ich heutzutage allerdigs davon abraten eine solche Karte zu spielen. Meißt wird sie nur Deathdraw sein oder sie verursacht nur Kartennachteil. Da die ganzen alten Überkarten wie Raigeki gebannt sind, gibt es kaum noch Zauberkarten, die sich wirklich zu negieren lohnen.

FAZIT: Außerhalb von Burner- und Stalldecks hat diese Karte kaum etwas zu suchen. Ich meine, sie hat ihren früheren Reiz fast gänzlich verloren und ich verteile nur 3/10 Punkten.