TCGMarket.eu

Yu-Gi-Oh Karten Shop

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Chain-Burn

Erstellt am 23.10.2010

Zuletzt bearbeitet am 23.10.2010

Druck-Ansicht

Soll ich WIRKLICH die Strategie eines Chain-Burns beschreiben?! Naja, ok... Man versucht, möglichst lange Ketten aufzubauen, während man sich gleichzeitig vor Kampfschaden schützt. Dazu dienen Burner-Elemente, die Effektschaden verursachen, Schutzkarten wie Roar und Waboku und Draw-Elemente, die als kostenloses Kettenglied zählen und das Deck ausdünnen. Mit den langen Ketten können dann Chain Strike, Chain Detonation und Acumulated Fortune aktiviert werden, die dann für genug Schaden oder Plus sorgen, um sich das Spiel locker in die Tasche zu stecken.

Bei diesem Chain-Burn wird jede entbehrliche Karte 2x gespielt, um Deathdraw (2 gleiche Karten) zu vermeiden. Ausnahmen sind Karten, die 3x gespielt werden MÜSSEN. Just Desserts und Secret Barrel machen Druck und sind daher dringend nötig, zumal sie nicht gesucht werden können und situationsabhängig DD-Gefahr in sich bergen. Accumulated Fortunes sind einfach zu gut und die guten Goblin-Hauswirtschafter würden viel von ihrer Spielbarkeit verlieren. Sie machen sowieso nur dann sinnvoll Plus, wenn man sie zwischen ihrer Aktivierung und ihrem Resolve auf den Friedhof befördert. Weitere schöne Kombos bieten sich mit den Flipp-Monstern Maske der Finsternis und Morphing Jar nebst Roar und Waboku und den Büchern der Finsternis an.

Das Deck hier spielt mit den Nullwachen überdurchschnittlich viele Monster, womit man die 6 Startkarten - statistisch 5 Z/F + 1 Monster - optimal verwenden kann. Die neue Banned hat dem Deck wirklich sehr geholfen mit den doppelten Ojama-Trios und Magic Cylinders.

Im Side-Deck sieht man viele Karten zum Schutz der Strategie, wobei mir ein Freund, der mit mir Hobby-Liga spielt, sehr geholfen hat. Jede Woche spielt er neue Anti-Karten im Side, Royal Decree, Trap Stun, Jinzo, Hanewata... Als Reaktion darauf spiele ich Lava-Golem, A-Team, Snipe Hunter und Inaba im Side. Gegen spezielle Decks wie OTK/FTK sind Spiegelung der Natur und als allumfassender Schutz Regenbogenleben drin.
Main Deck (40 Karten)
Monster:
2x Maske der Finsternis
2x Kampfausblender
1x Verwandlungskrug
2x Nullwache
Zauber:
2x Kettenschlag
2x Buch der Verfinsterung
Fallen:
2x Ojama-Trio
1x Waffenstillstand
2x Kettendetonation
3x Angehäufte Reichtümer
3x Guter Goblin Hauswirtschafter
3x Gerechte Nachspeisen
3x Verborgenes Geschütz
2x Waboku
2x Angsteinjagendes Gebrüll
2x Vermächtnis von Yata-Garasu
2x Krug der Gier
2x Magischer Zylinder
2x Misslungener Überraschungsangriff
 
Extra Deck (0 Karten)
Side Deck (15 Karten)
2x Jäger im Hinterhalt
3x A-Team: Fallenräumkommando
2x Mystischer Raum-Taifun
2x Regenbogenleben
2x Spiegelung der Natur
2x Lava-Golem
2x Weißes Kaninchen Inaba
MAIN DECK
SIDE DECK

Bewertungen

Logge dich ein, um eine Bewertung zu schreiben!

Bisher keine Bewertung vorhanden.