Yu-Gi-Oh Karten Shop

TCGMarket.eu

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Kristallungeheuer

Bewertung: 9,00 von maximal 10 Punkten.

Erstellt am 09.09.2012

Zuletzt bearbeitet am 11.09.2012

Druck-Ansicht

Im folgenden stelle ich mein Kristallungeheuer - Deck vor:

Es nutzt die Power dieser Wesen, ohne sich allerdings zu sehr auf sie zu versteifen, d.h. man genießt viele Vorteile ohne ein zu großes Maß an Flexibilität einzubüßen.

Monster:
Da haben wir zu allererst natürlich die, die dem Deck den Namen gegeben haben: Die Kristallungeheuer
Allerdings spiele ich sie nicht, wie viele eher unerfahrerene Spieler, jeweils zwei/drei Mal pro Ungeheuer, sondern habe die 4 Schwächeren ( Katze, Kröte, Adler und Mammut) nur einmal im Deck
Der Tiger ist dagegen zwei Mal am Start, weil er wenigstens noch mit einer höheren Angriffszah punkten kann
Rubin hat auch zwei Mal den Weg ins Deck gefunden, weil er extremen Kartenvorteil bieten kann
Und selbstverständlich komplettiert der Pegasus mit drei Exemplaren das Set, ich denk da brauch ich nicht viel dazu sagen, der ist einfach gut.

Da ich weniger Kristallungeheuer spiel hab ich die Möglichkeit noch andere Monster in mein Deck aufzunehmen, die da wären:
Regenbogendrache, weil er wie ich finde zu einem Kristallungeheuer Deck dazu gehört, allerdings nur einmal und ohne den Firlefans von wegen Karten zum rausholen oder sonstiges: wenn man ihn zieht super, dann bringt man ihn mit dem Deck auch immer raus, dafür garantiere ich, falls nicht auch gut, das Deck kann auch locker anders siegen
Außerdem den Beschwörungsmönch, mit dem wir die Pegasusse rausbringen, die uns die nötigen Kristalle für unsere Zauberkarten bescheren
Nicht zu vergessen noch zwei Mal die Drachenkönigin, für die man lediglich drei Kristalle haben muss, die aber im Gegenstz zu Hamon nicht opfern muss, was ein riesiger Vorteil ist, weil man sich sonst sehr viele Möglichkeit nimmt, d.h. Hamon ist in so einem Deck zwar leicht zu beschwören, allerdings auch eher kontraproduktiv. Nicht zu vergessen bringt er imensen Kartenvorteil wenn er durch kommt und kann auch wieder zurückgeholt werden!
und zu guter letzt spiele ich noch zwei Niederträchtige Cyber End Drachen, die äußerst leicht aufzurufen sind, da man durch die Kartenzieher, bzw. Landformen, mit sehr sehr großer Wahrscheinlichkeit immer eine Antike Stadt draußen hat und 4000 Angriffspunkte ohne Opfer oder sonstiges sin wie Hamon ohne dessen Nachteile uns die Kristalle kaput zu machen

Zauber:
Kommen wir zu den Zaubern, und da hat dieses Deck eine Menge zu bieten:
Basics: Wiedergeburt, Schwarzes Loch, MST
Ich denk dazu muss ich nichts sagen
dazu kommt noch drei Mal den Topf der Gegensätzlichkeit, so wird quasi sicher gestellt, dass man stets einen Pegasus hat, bzw zumindest einen Mönch oder Kristallleuchtfeuer um den Pegaus zu rufen
Der andere Kartenzieher im Deck ist selbstverständlich Seltenheitswert, eine gute Karte, wobei ich sie nur zwei Mal spiele, da sie auch leicht kontraproduktiv ist, will man doch möglichst viele Kristalle in seiner Zauberzone behalten
falls doch durch einen Schweren Sturm, durch den Effekt der Drachenkönigin oder eben durch Seltenheitswert Kristalle in den Friedhof kommen, holt man sie ganz schnell wieder zurück mit dem Kristallsegen und kann so wieder alle Vorteile der Kristalle in der Zauberzone nutzen
darunter fällt natürlich auch Kristallleuchtfeuer, die es ermöglich uns unsern Pegasus zu rufen, womit wir unsere Zone noch mehr füllen, oder Rubin, womit wir eine ganze Armee aufstellen können und nicht zu vergessen den Effekt von Pegasussen die von der Zauberzone wieder auferstehen nochmals nützen können, womit wir erstens unser Deck ausdünnen, d.h. wir ziehen nicht vergleichsweise nutzlose Karten wie eine Kröte, sondern eher Karten wie den Cyber End Drachen, und zweitens füllen wir unsere Zauberzone gleich wieder auf, nicht dass wir die guten Effekte nicht mehr nützen können
der Kristallbaum ist nur ein Mal drinnen, weil er im späten Spiel nahezu nutzlos ist, höchstens noch für einen Mönch abgeschmissen werden kann; im frühen Spiel kann er allerdings Gold wert sein, weil er das Spiel sehr beschleunigen kann, da er äußerst schnell die Zauberkartenzone füllt
und die brauchen wir vor allem für 2 Karten:
Kristallüberfluss, eine unglaublich gute Karte die alles aus dem Weg fegt und so eine sehr gute Siemöglichkeit bietet.
Warum sie dann nur zwei Mal drinnen ist?
Weil man sie durch die Kartenzieher mit nahezu 100% Wahrscheinlichkeit sowieso zieht, allerdings im frühen Spiel sind andere Karten wichtiger
die andere sehr starke Karte ist die Antike Stadt, die mit einem ganzen Arsenal an Effekten bestückt ist, allen voran dem zweimaligen Kartenziehen bei vier Ungeheuern, was nicht so schwer zu erreichen ist, wie es klingt
dadurch zieht man schnell seine klasse Karten ( Cyber End, Kristallüberfluss, etc. )
und kann auch noch den Gegner bei seinen Zaubern behindern
dies ist die wohl wichtigste Karte im Deck und deshalb auch 3 Mal drin, zudem noch über Landformen holbar
Was machen wenn man Zwei auf der Hand hat und auch noch Landformen?
In den Mönch einspeisen, der macht einen Pegasus draus, der uns gleich wertvolle Kristalle liefert für die Stadt!

Fallen:
Fehlanzeige!
Wieso?
Weil sie nicht so schnell sind wie Zauber und nur unsere Zauberzone lahmlegen
Außerdem kann man sie nicht in den Mönch einspeisen, ein weiterer Nachteil
Höchstens die Basics würd ich in das Deck packen, wie Reißender Tribut, aber meine ganz persönliche Erfahrung hat mir gezeigt, dass das Deck ohne schneller und auch besser ist!

Extra Deck:
Drei Mal der Cyber End, um ihn für die Niederträchtige Version ganz aus dem Spiel entfernen zu können.
XYZ Monster könnten noch rein, doch ehrlich gesagt kenn ich mich mit denen kein Stück aus, wer wirklich die gesamte Beschreibung geschafft hat durchzulesen und das lesen sollt kann mir gern an Rat geben, welche da noch gut wären

In diesem Sinne hoff ich das Deck gefällt euch!
Main Deck (40 Karten)
Monster:
1x Kristallungeheuer Amethystkatze
1x Kristallungeheuer Bernsteinmammut
1x Kristallungeheuer Kobaltadler
2x Kristallungeheuer Rubinkarfunkel
3x Kristallungeheuer Saphirpegasus
1x Kristallungeheuer Smaragdschildkröte
2x Kristallungeheuer Topastiger
1x Regenbogendrache
2x Drachenkönigin des unheilvollen Endes
2x Niederträchtiger Cyber End-Drache
2x Beschwörermönch
Zauber:
3x Antike Stadt - Regenbogenruinen
3x Topf der Gegensätzlichkeit
2x Landformen
1x Wiedergeburt
1x Schwarzes Loch
2x Kristallüberfluss
3x Kristallleuchtfeuer
2x Seltenheitswert
2x Kristallsegen
1x Kristallbaum
2x Mystischer Raum-Taifun
 
Extra Deck (3 Karten)
3x Cyber End-Drache
Side Deck (0 Karten)
MAIN DECK
EXTRA DECK

Bewertungen

Logge dich ein, um eine Bewertung zu schreiben!

*} *} *} *} *} *} *}
User Erstellt Kommentar
xXxalexXx 10.09.2012 Wirklich eint geiles Deck! Wohl das beste Kristall Deck das ich kenne :) gibt eig nix zu meckern außer das PoD jezt semi limited ist seid dem 01.09. Dafür kannste vllt Heimtückische fallgrube adden.

Bitte bewerte auch mein naturia-plant :)
Suprem-King 10.09.2012 Ich benutze auch Kristallungeheuer nur das bei mir Regenbogendrache im Vordergrund steht, aber deine Version ist auch nicht schlecht.
Benutze lieber 3 x cyber end drache, fall ein niederträchtige in deine Hand oder Deck zurückgeschickt wird.
1 Kobald adler mehr, der schickt dir ein pegasus in der Zsuber zone auf das Deck und dann hast du im nächsten zug ein Pegasus und ein weiterse Kristallungeheuer.
nimpir 11.09.2012 der Regenbogendrache ist in diesem Deck nur eine Nebenkarte, nicht mein Hauptziel, deshalb macht ein weiterer Adler nur bedingt Sinn, man kommt mit einem Beschwörungsmönch oder einem Kristallleuchtfeuer leichter an Kristalle ran, deshalb hab ich mich gegen einen zweiten Adler entschieden
das mit dem zusätzlichem Cyber End macht allerdings durchaus Sinn, daher hab ich des gleich mal angepasst, danke
Donars Hammer 11.09.2012 nicht schlecht, nicht schlecht, was mir gut gefällt ist deine "anti" fallenkarten einstellung ;)
sehr gut aufgebaut, es sollte kein problem sein, das feld zu fluten oder mit den bossmonstern dem gegner aufn keks zu gehen. sehr gut gemacht, darf man das mal kopieren??

P.S. die mehrzahl von pegasus ist "Pegasoi" ;)
nimpir 11.09.2012 Danke für die Deutschnachhilfe ;)
Selbstverständlich kannst es ausprobieren, dafür stellt mans doch hier rein!
Donars Hammer 12.09.2012 ist ja nicht mal deutsch, ist aus der griechischen sprache^^ aber bitte gern geschehen
okay, ist nicht für mich sondern für mein weib, aber sie wird sich freuen, da sie es leidenschaftlich gerne spielt
Fiko51 23.03.2014 Wie wärs mit einem Hamon ?