TCGMarket.eu

Yu-Gi-Oh Karten Shop

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Card Rating: Schweigsamer Magier LV8

Rating von cszero am 20.02.2006 um 10:44

Die Silent Magicians, sowohl der Lv 4 als auch der Lv 8, gehören ohne Zweifel zu den schönsten Monstern im YGO-TCG. Gespielt werden sie allerdings kaum. Ambitionierte Deckbauer merken schnell, dass es sehr schwer ist ein solches Deck "rund" zu bekommen und wenn dies halbwegs gelungen ist, der Erfolg dennoch meist ausbleibt...

Zunächst einmal ist der Silent Magician Lv8 ein Nomi-Monster und kann nur duch den Effekt vom Silent Magician Lv4 von der Hand oder aus dem Deck auf das Feld gerufen werden. Damit ist er immer und unter jeglichen Umständen eine tote Karte auf der Hand. Um den 8er auf das Feld zu bekommen, muss Silent Magician Lv4 einige Zeit auf dem Feld überleben. Für jede gezogene Karte des Gegners bekommt dieser einen Spellcounter bis zu einem Maximum von 5. Diese sorgen zum einen dafür, dass sich die Angriffskraft des Silent Magician Lv 4 auf für jeden Spellcounter um 500 steigert und zum anderen kann er bei fünf Spellcountern für die Beschwörung des Silent Magician Lv8 geopfert werden. Aktiviert der Gegner keinerlei Effekte, die ihn Karten ziehen lassen, kann das im schlimmsten Fall bis zu fünf Runden dauern (ein Counter je Draw Phase). Die Wahrscheinlichkeit, dass Monster in der derzeit starken Removal-orientierten Umgebung so lange überleben ist äußerst gering. Ein Level-Up! lässt den Silent Magician zwar wesentlich schneller, einfacher und sicherer das Feld betreten, bedeutet aber immer auch Kartennachteil.

Hat man es schließlich geschafft den 8er auf das Feld zu beschwören, warten 3500 mächtige Angriffspunkte darauf sich auf den Gegner zu stürzen und ohne Ausrüstungs- oder Feldzauberkarten hält kein Monster (Fusionsmonster ausgenommen) einem solchen Angriff stand. Zusätzlich schützt ihn sein Effekt, der dem des Silent Swordsman LV5 gleicht, vor sämtlichen Zauberkarten des Gegners; Dark Hole oder Snatch Steal
sind also für den Gegner nutzlos. Problematisch sind jedoch vielmehr die häufig gespielten Fallen, die dem Silent Magician Lv8 zu schaffen machen. Eine einfache Sakuretsu Armor
oder ein Bottomless Trap Hole reichen bereits aus. Und da im Gegensatz zum Horus Lv8 keine Zauberkarten direkt negiert werden können, kann eine Reinforcement Of The Army (Exiled Force, D.D. Assailant, D.D. Warrior Lady) ebenfalls für einen sehr kurzen Besuch des mächtigen Magiers sorgen. Als wäre das nicht schon genug, sind die geradezu lächerlichen 1000 Verteidigungspunkte ein ideales Ziel für Tsukuyomi.

Um die Silent Magicians spielen zu können, bedarf es viel Planung. Wie schon angesprochen, beginnt dies bereits bei der Beschwörung. Während der Silent Magician Lv4 durch sein Licht-Attribut und die 1000 Angriffspunkte sowohl durch Shining Angel, Sangan
und auch durch Magician's Circle sehr gut suchbar ist, ist es umso schwerer ihn entsprechend lange auf dem Feld zu halten, um 5 Spellcounter zu sammeln. Level Limit Area B oder Friedensbote helfen nur bedingt, sich ausreichend Zeit zu verschaffen. Denn im Gegensatz zum Horus, der Schwarzflammendrache LV6 ist der Silent Magician Lv8 nicht vor den eigenen Zauberkarten immun und wird ebenfalls von Stallkarten aufgehalten. Zudem hat der Gegner ebenfalls lange Zeit sich auf die Situation einzustellen und entsprechend dagegen zu planen.
Damit letztendlich die Mühe der Beschwörung nicht umsonst war, muss noch zusätzlicher Schutz, insbesondere vor Fallen, aufgefahren werden. Royal Decree oder Jinzo wären damit eine gute Ergänzung für ein solches Deck.

Alles in allem halte ich die Silent Magicians zur Zeit leider für kaum spielbar. Ganz nebenbei stehen sie absolut im Schatten der Horus-Reihe, die ihnen in jeglichen Bereichen überlegen ist. Sie sind einfacher zu beschwören, haben bessere Effekte und letztendlich auch die besseren Werte. Konami hat es zwar gut gemeint, aber nicht besonders gut gemacht. So gerne ich mehr geben würde, ist punktetechnisch nicht mehr als 3/10 drin...