eTCG.de Partner: FanTrade.de

Yu-Gi-Oh Karten Shop

TCGMarket.eu

Card Rating: Generationenwechsel

Rating von Capt. Nuke am 10.05.2006 um 13:15

Und weiter geht unsere SOI-Reihe. Diesmal mit Generationswechsel, eine Falle, die es offensichtlich in sich hat!

Generationswechsel ist in erster Linie für die neuen Monster in SOI gedacht, deren Kopien besser im Friedhof aufgehoben sind, sodass sie ihre Effekte optimal ausnutzen können. Wird die Falle nämlich aktiviert, zerstört man ein eigenes Monster und kann die Kopie, also die mit dem gleichen Namen, aus seinem Deck auf die Hand nehmen.

Nun, wie kann man das strategisch für sich nutzen, schließlich gerät man ja so 2 Karten in Nachteil? In erster Linie kann man mit Generationswechsel auf einen Effekt des Gegners antworten, der das Ziel hat, ein eigenes Monster zu vernichten. Will der Gegner z.B. eine Mystische Tomate kampflos entsorgen, was er ja sehr gerne tut, ist sehr schnell die nächste Tomate in der Hand, aber das Ziel verschwunden und somit z.B. ein Smashing Ground umsonst aktiviert wurden. Weiterhin kann man Generationswechsel anketten, wenn der Gegner einen Zauber- od. Fallenvernichter, wie Mystischer Raum-Taifun oder Schwerer Sturm spielt. So zerstört man beispielsweise einen verbrauchten Magier des Glaubens und holt sich gleich einen neuen auf die Hand, den man dann im nächsten Zug wiederum setzen kann. Bei diesen Kombi-Beispielen sollte auf jeden Fall noch erwähnt werden, dass man sein Deck nebenbei sehr schön ausdünnen kann, was ja nicht unerheblich im heutigen Format ist.

Man merkt schon, dass sich die Kombinationsspielchen mit Generationswechsel nicht nur auf die neuen SOI-Monster beschränken. Auch andere, schon ältere Karten und Deckarten, wie z.B. Manticore of Darkness, die Batteriemänner, usw. können von Generation Switch profitieren. So gesehen ist Generationswechsel eine sehr interessante Karte und in dem einen oder anderen Deck eine sinnvolle Ergänzung. Damit erhält sie von mir 5 von 10 Punkten, im geeigneten Deck versteht sich.