TCGMarket.eu

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Yu-Gi-Oh Karten Shop

Card Rating: Byser-Schocker

Rating von Capt. Nuke am 02.03.2007 um 17:18

Heute beschäftige ich mich mal mit einem sehr ungewöhnlichen Tributmonster. Es heißt Byser-Schocker/Byser Shock und wurde erstmals in Pharaonic Guardian gesichtet.

Byser-Schocker ist ein Lv5-Unterweltler mit passendem Attribut Finsternis. Zur Überraschung vieler besitzt unser Tributmonster nur sehr magere 800 ATK und noch kläglichere 600 DEF. Was macht man also mit so einem Monster?

Jede Tributbeschwörung wäre zu schade für ihn, aber um seinen Effekt zu aktivieren, muss man das nicht mal: Wird er unter anderem Spezial beschworen, gibt er alle verdeckten Karten auf die Hand der jeweiligen Besitzer zurück. Damit kann er das Feld ordentlich aufräumen und nicht nur nervende verdeckte ZFs entfernen, sondern auch Vorteil oder Ausgleich bringende Flippeffektmonster für einen Zug ausschalten.

Um Byser-Schocker aufs Feld zu bekommen, hilft ihm seine niedrige ATK ungemein. Dadurch kann er sehr leicht mit Letzter Wille oder Mystische Tomate Spezial beschworen werden und gleich seinen Effekt aktivieren. Er könnte einen finalen Schlag vorbereiten und ist dabei schneller aus dem Deck geholt, als eine Riesen-Trunade oder ein Schwerer Sturm. Er kann auch hervorragend den Effekt der Schatzkarte aktivieren, sofern er nicht im Damage Step der Battle Phase Spezial beschworen wurde.

Neben seinen schlechten Werten, besitzt er noch weitere Nachteile. So entsorgt er keine offenen Karten, die z.B. ein Burner einsetzt, um Angriffe zu verhindern. Auch kann an den Effekt angekettet werden (z.B. Waffenstillstand, mit der alle verdeckten Monster zuerst aufgedeckt werden und so nicht auf die Hand zurückwandern). Nach seiner Effektaktivierung wird er ein zu leichtes Ziel für jedes Monster, angefangen bei Sangan oder Mystischer Schwertkämpfer Lv2.

Byser-Schocker ist ein sehr spezielles Monster und nur im richtigen Deck zuhause. Durch seine ATK ist er zwar leicht suchbar und auch einen Baumfrosch könnte man für ihn entbehren, jedoch sollte man wirklich die Absicht haben, mit seinem Effekt das Spiel zu entscheiden. Ansonsten wird er im nächsten Zug zu leicht überrannt und alle verdeckten Karten finden wieder den Weg zurück aufs Spielfeld. Insgesamt reicht es (wieder mal) leider nicht aus, um mit dieser Karte die 4,5 Punkte-Marke zu übersteigen. Der Effekt ist gut, doch hätte man ein bisschen mehr ATK gewünscht.