TCGMarket.eu

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Yu-Gi-Oh Karten Shop

Card Rating: Seelenverschlingendes Bambusschwert

Rating von Capt. Nuke am 29.12.2007 um 16:24

Wer schon immer wissen wollte, wozu man die Ausrüstungszauberkarte Zerbrochenes Bambusschwert gebrauchen könnte, der sollte sich dieses Rating weiter durchlesen.

Der Grund für die Existenz des Schwertes ist die GLAS-Zauberkarte Seelenverschlingendes Bambusschwert. Durch diese Zauberkarte bekommt das ausgerüstete Monster die Fähigkeit die Draw Phase des Gegners zu verhindern. Dafür muss das Monster nur Kampfschaden an den Lebenspunkten verursachen.

Damit gibt es eine weitere Möglichkeit im Advanced Format einen Yata-Lock ähnlichen Zustand zu schaffen, denn kann der Gegner keine Handkarten ziehen, besitzt auch keine weiteren Handkarten mehr, ist das Duell für ihn so gut wie gelaufen. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht. 1. muss man dem Gegner seine kompletten Optionen nehmen. Dafür könnte man Himmelsplage Nohrellas nutzen, der jedoch alle Karten beider Spieler vernichtet, wodurch auch die Ausrüstungs- und die permanente Zauberkarte zerstört werden würde. Mit Nohrellas zieht man zwar noch 1 Karte, aber solange nicht beide Zauberkarten zur Hand sind, sieht es für die Kombination ziemlich schlecht aus.

Bleibt einem nur noch die Kombination der Bambusschwerte einfach so zu spielen und eben wie mit Fenrir den Gegner ab und zu so zu ärgern. Um diese Kombination schnell zusammen zu haben, bietet sich natürlich Eisenschmied Kotetsu für das Zerbrochene Bambusschwert an. Für die permanente Zauberkarte sieht es dahingehend schlechter aus: Hier hilft wohl nur Dimensionskapsel oder Gold-Sarkophag (-_-). Jetzt noch ein ausreichend starkes Monster und einen Weg zu den Lebenspunkten und die 1. Drawphase wäre dahin.

Kombinationen, vor allem von solch speziellen Karten, sind immer sehr situationsabhängig. Fehlt ein Teil, ist der andere absolut nutzlos. Wenn die Ausrüstung wenigstens noch etwas ATK versprechen würde und die permanete Zauberkarte wirklich permanent wäre! Aber so, auf keinen Fall empfehlenswert. Damit bleibt diese Kombination wohl nur etwas für den Spaß orientierten Spieler. Konkurrenzfähig die Draw Phase zu verhindern, sieht auf jeden Fall anders aus und Fenrir und Co. haben das schon bewiesen. Ich gebe verhaltene 1,5 von 10 Punkten.