TCGMarket.eu

Yu-Gi-Oh Karten Shop

eTCG.de Partner: FanTrade.de

Card Rating: Phantomungeheuer Felseidechse

Rating von Capt. Nuke am 21.03.2008 um 00:31

Manch einer von euch kann sich sicherlich noch an diese kleine CRL-Reihe über die Phantomungeheuer erinnern. @Salomon kann es sicherlich und kurz danach kam als Force of the Breaker Special Edition auch das nächste, bisher stärkste Phantomungeheuer zu uns. Was Phantomungeheuer Felseidechse zum Deckthema und überhaupt beitragen kann, versuche ich heute zu ergründen.

Phantomungeheuer Felseidechse ist ein ziemlich finsterer Zeitgenosse, passend zur neuen Edition Phantom Darkness. Als Lv7-Monster besitzt er nur 2200 ATK, die mit 2000 DEF gepaart werden. Insgesamt eine solide Mischung, aber für so ein teures Tributmonster hätte man sicherlich mehr erwarten können. Doch dafür entschädigt schon der 1. Satz des Effekttextes. Die Feldseidechse kann nämlich auch nur mit einem Tribut normal beschworen werden, wenn dieses geopferte Monster ein Phantomungeheuer oder, der schon durch die älteren Phantomungeheuer unterstützte, Gazelle, König der mythischen Bestien ist. Im Phantomungeheuer-Themendeck könnte man ihn quasi wie einen Monarchen oder anderen Lv5-6 Tributmonster herausbringen.

Weiterhin unterstützt Phantomungeheuer Kreuzflügel seine ATK, wodurch schon 1 im Friedhof liegender Kreuzflügel seine ATK auf beachtliche 2500 Punkte bringt. Sollte er dennoch von einem stärkerem Monster, wie etwa Dunkler Magier des Chaos oder Dunkler Bewaffneter Drache, angegriffen werden, kann Phantomungeheuer Donnerpegasus seine Vernichtung verhindern. Alles in allem wird die Eidechse in diesem Themendeck sehr gut supported. Und das dankt er mit seinen weiteren Fähigkeiten: Zerstört er ein gegnerisches Monster im Kampf, werden dem Gegner zusätzliche 500 Lebenspunkte geraubt. Will der Gegner das verhindern, kommt der beste Effektteil der Eidechse zum tragen: Wird es durch einen Karteneffekt zerstört und auf den Friedhof gelegt, verliert der Gegner ganze 2000, also ¼ seiner Lebenspunkte.

Zu Zeiten als Sakuretsu-Rüstung sehr beliebt war konnte der Effekt den Gegner ordentlich ins Grübeln bringen, denn entweder lies er seine Monster und seine Lebenspunkte zerstören oder er verlor durch den anderen Effekt seine Lebenspunkte. Heutzutage sieht das aber etwas anders aus! Monster werden durch Bodenlose Fallgrube oder der besseren Saku, nämlich Dimensional Prison, die leider noch nicht in der CSE zu finden ist, ausgeschaltet. Wie die Eidechse werden sie sogleich aus dem Spiel geschafft, wodurch der hohe Effektschaden nicht aktiviert werden kann. Man sollte sich also vor solchen Fallen oder den Themendeckarten um Makrokosmos/Dimensionsriss/Verbanner des Strahlens in Acht nehmen.

Nun, ohne Zweifel ist die Eidechse ein gutes Tributmonster im Phantomungeheuer-Deck. Durch den verteilenden Effektschaden könnte man ihn aber auch außerhalb eines solchen Decks spielen. Beispielsweise im Gate-/Reasoning-Deck, wo er mit seinen 7 Sternen meistens nicht erraten wird bzw. sehr leicht sogar ohne Tribut aufs Feld kommen kann. Durch sein Attribut ist er auch eine nette Abwechslung, wenn so eine Deckart mit vielen Finsternis-Monstern z.B. aus PTDN zusammenarbeitet. Unterm Strich ist sein Einsatzgebiet also nicht nur auf die Phantomungeheuer beschränkt, weshalb man der Eidechse auch gute 6 von 10 Punkten geben kann. Im eigenen Themendeck auf jeden Fall empfehlenswert, im Gate-/Reasoning-Deck ein überraschender Spaß!